Mähnenschaf — Mähnenschaf, s. Schaf … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mähnenschaf — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Schaf — (Ovis L., hierzu Tafel »Schafe I«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Horntiere (Cavicornia), schlank gebaute Tiere mit schmächtigem Leib, vorn stark verschmälertem Kopf mit behaarter Schnauzenspitze, mäßig großen Augen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ammotragus — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Ammotragus lervia — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Aoudad — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Berberschaf — Mähnenspringer Mähnenspringer (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Mähnenspringer — (Ammotragus lervia) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Гривастая овца — (Ovis tragelaphus Desm.) один из видов диких овец (см. табл. Жвачные ); по отсутствию слезных ямок и отчасти по форме рогов напоминает коз. Серповидно изогнутые, в разрезе треугольные толстые рога направлены назад и наружу; они покрыты… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Libysche Wüste — Die Libysche Wüste, arabisch الصحراء الليبية, DMG aṣ ṣaḥrāʾ al lībiya (die Schreibweise der Eigennamen folgt meist der international üblichen englischen Transkription des Ägyptisch Arabischen) wird in Ägypten wegen der historischen… … Deutsch Wikipedia